KIRCHE FÜR ALLE hat Großes vor: Auch unter Pandemiebedingungen möchten wir am 15. Oktober unsere nächste Veranstaltung wagen.

Wir konnten dafür mit BONHOEFFER_der mit dem Lied ein interessantes, bewegendes und zum Nachdenken anregendes Theaterstück gewinnen. BONHOEFFER_der mit dem Lied beleuchtet das Leben und Werk des Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer. Früh erkennt er die Gefahren des aufstrebenden Nationalsozialismus und stellt sich ihm, zuerst nur innerhalb der Kirche, entgegen. Woher kommt dieser klare Blick? Das Theaterstück schaut zurück auf Kindheit und Jugend und den theologischen Werdegang des Ausnahmepfarrers. Es beschriebt Bonhoeffers Auseinandersetzung mit der lutherischen Zwei-Reich Lehre, dem Wandel des eigenen Christ-Seins bis zum politischen Widerstand. Bonhoeffers Leben wird zur Blaupause, bis an das eigene Ende sich selbst und Gott treu zu bleiben.
Die musikalische Theaterproduktion der Künstler Lukas Ullrich & Till Florian Beyerbach von EURE FORMATION ist der mal unterhaltsame, mal bewegende Versuch, das Zusammenspiel von Christen und Nationalsozialismus, entlang der Stationen von Bonhoeffers Leben zu hinterfragen. Die politische Entwicklung der letzten Jahre zeigt deutlich, dass das nicht nur historisch interessant ist, sondern bedauerlicherweise brandaktuell. Erkennen und benennen wir den Nationalsozialismus, egal hinter welch bürgerlicher Fassade er sich auch verstecken mag? Ist Bonhoeffers Werk heute noch als Fixpunkt geeignet, auf der Suche nach einer Haltung? Ein mitreißendes Theaterstück ohne einfache Antworten, aber mit viel Stoff zum Diskutieren und Nachdenken.

http://www.dermitdemlied.de Dauer: ca. 65 Min. Karten bestellen per Mail: kirchefueralle@gmx.net